Drei Generationen, ein Sport – Kegeln
Hallo, wir sind die Familie Gerlach.

Zur Familie gehören:
- Evi, 68 Jahre, Hausfrau, Hobbies: Kegeln, Fitness;
- Helmut, 54 Jahre, Pressesprecher bei der Bundesagentur für Arbeit Aalen, Hobbies: Kegeln, Fußball;
- Nicole, 46 Jahre, Verwaltungsbeamtin bei der Bundesagentur für Arbeit z. Zt. beurlaubt, Hobbies: Kegeln, Pilates, Walking;
- Peter, 20 Jahre, Industriemechaniker bei Fa. Hensoldt Oberkochen, Hobbies: Kegeln, Boxen, Fitness;
- Thomas, 18 Jahre, Fachlagerist bei Fa. Reich Schechingen, Hobbies: Kegeln, Fußball;
- Sven, 14 Jahre, Schüler an der Realschule Heubach Klasse 9, Hobbies: Kegeln, Faustball;
- Anja, 12 Jahre, Schülerin an der Realschule Heubach, Klasse 7, Hobbies: Kegeln, Turnen, Faustball, Leichtathletik.
Angefangen zu kegeln haben wir 1994 als Gesellschaftskegelgruppe mit Bekannten auf den Kegelbahnen des Löwenkellers in Aalen und zeitweise auch in Mögglingen. Über die Jahre sind Kraft Alters unsere Bekannten aus der Gruppe ausgestiegen und unsere beiden Ältesten dann mit ca. 12 Jahren nachgerückt. Alle Kinder hatten wir immer bei unseren Kegelabenden mit dabei. Erst zum Zugucken, später zum Selbstmitmachen.
Über verschiedene Pächterwechsel beim Löwenkeller haben immer wieder die Sportkegler vom SK GAW die Bewirtung auf den Kegelbahnen übernommen. So kamen wir in Kontakt mit dem Sportkegeln. Die Sportwartin Sybille Röhm hat uns angesprochen und eingeladen in den Verein reinzuschnuppern. Günther Schaufuß und Hermann Bäurle nahmen sich Zeit und brachten uns die Technik und das Knowhow fürs Sportkegeln bei. Auch die anderen Vereinsmitglieder standen uns mit Rat und Tat zur Seite. Es hat uns so gut gefallen, dass wir dann 2015 dem Verein beigetreten sind. Zwischenzeitlich (in unserer 4. Saison) spielt Helmut bei der Herren II, Nicole, Peter und Evi bei der Gemischten. Thomas hat die erste Saison als Gastspieler für die U18 beim SKC Aalen begonnen, danach zwei Spielzeiten beim KC Schwabsberg gespielt. Seit er 15 Jahre alt ist, spielt er auch bei der Gemischten des SK GAW Oberkochen mit.
Sven und Anja spielen bereits die dritte Saison als Gastspieler beim KC Schwabsberg in der U14. Jeden Freitag haben wir die Möglichkeit alle gemeinsam auf den Bahnen in Oberkochen zu trainieren. Für die Jugendlichen steht jede Woche Hans Freitag, selbst Spieler beim SK GAW Oberkochen, als Trainer bereit. Zusätzlich erhalten sie auch noch 14-tägig Training in Schwabsberg vom dortigen Jugendtrainer Martin Kuhn.
Den kompletten Bericht finden sie hier: Gerlach-Story