Erfolge für Oberkochens Sportkegler bei den Sprint- und Tandemmeisterschaften in Aalen
Am Wochenende des 26./27. April fanden die Bezirksmeisterschaften im Sprint- und Tandemkegeln in Aalen auf den Bahnen statt.
Das Wochenende startete am Samstag mit den Sprintmeisterschaften, der Spielmodus „Sprint“ bedeutet hierbei, dass die einzelnen Spieler nicht wie in einem normalen Wettkampf jeweils 30 Schub auf 4 Bahnen spielen, sondern jeder hat nur 20 Schub pro Bahn (jeweils 10 auf die Volle und 10 im Abräummodus) und das für nur jeweils 2 Bahnen. Gespielt wir auch nur um Satzpunkte, was dazu führt, dass wenn jeweils jeder Spieler eine Bahn gewinnt, das Spiel um jeweils 3 Schub erweitert wird, das sogenannte „Sudden Victory“.
Medaillen konnte sich Oberkochen im Sprint leider nicht sichern, da von unseren 3 Startern (Milian Wiedmann, Deniz Rapp und Sven Gerlach) alle recht früh ausschieden, spannende Kämpfe und knappe Sudden Victory Entscheidungen gab es jedoch trotzdem auch für sie alle.
Den Sieg konnte sich Bastian Hopp aus Schwabsberg mit einer überzeugenden Leistung sichern, der das Finale gegen Florian Sienel vom SKC Aalen-Böbingen gewonnen hatte. Bronze konnte sich zu guter Letzt Siegfried Lehr vom ESV Crailsheim sichern.
Am Sonntag ging es dann ans Tandem-Kegeln, bei dem sich jeweils immer zwei Spieler pro Team jeden Schub abwechseln. Es werden erneut 2 Bahnen gespielt, hier aber mit jeweils 30 Schub pro Bahn (also 15 Schub pro Spieler). Auch hier entscheiden Sätze über den Sieg und bei Unentschieden kommt es zum Sudden Victory.
Der Oberkochener Kegelverein konnte hier nicht nur mit großer Teilnahmebegeisterung, sondern auch einer tollen Gesamtleistung überzeugen. So kamen von den 3 Teams aus Oberkochen (Thomas Gerlach mit Evelyn Mückel, Deniz Rapp mit Edeltraut Hotz und Anja Gerlach mit Sven Gerlach) 2 weiter bis ins Halbfinale.
Am Ende des Tages konnten sich Anja und Sven Gerlach den 3. Platz sichern. Das Finale trugen die Tandems von Nicole Binder vom SKC Gaisbach mit Marcel Volz vom TSV Denkendorf gegen Bianca und Alexander Schlosser von den Fire Pins Essingen aus, wobei sich Nicole und Marcel die Meisterschaft sicherten. Edeltraut Hotz und Deniz Rapp aus Oberkochen belegten den respektablen 4. Platz.
Die beiden Erstplatzierten der beiden Tage dürfen den Bezirk bei den jeweiligen Württembergischen Meisterschaften vertreten. Somit verpasste Oberkochen knapp die Chance auch dort mitzumischen, die Platzierungen müssen jedoch umso höher eingeschätzt werden, da die meisten der Oberkochener Spieler unter 23 Jahren waren und sich in packenden Duellen selbst gegen Teilnehmer mit Bundesligaerfahrung durchsetzen konnten. Alles in Allem ein durchgängig spannendes Wochenende mit einer tollen Stimmung.